"Die Aufnahme entstand am späten Nachmittag mit einer Pentax-K30-Spiegelreflexkamera und einem Holga-Lochkamera-Objektiv Holga Pinhole Lens, 0,25 mm Lochdurchmesser. Das Bild zeigt sozialistische Wohnhäuser in Ziegelbauweise aus den 1960er Jahren, die dieses Jahr rekonstruiert wurden und mit Dämmung versehen sind. Der Hof wurde neu gestaltet. Im Bild kann man die Baumblüte ahnen. Das Thema ist eine Metapher: Die Häuser erleben im Frühling einen neuen Frühling."
"Ich habe erste Erfahrungen mit der Pentax-K30 gesammelt, es ist meine erste digitale Spiegelreflexkamera. Mein erstes Bild mit Lochkamera entstand mit einem Vorsatzring und Haushaltfolie, in die ich mit einer Rouladennadel ein Loch gestochen habe. http://hutschi.wordpress.com/category/lochkamera/ Leiser war das nicht am Lochkameratag und es lässt sich nicht wiederholen. Zum Lochkameratag habe ich ein professionelles Vorsatzobjektiv verwendet, will aber auch mit Eigenbauten arbeiten. Die Pentax K30 ist recht empfindlich und ich habe die Empfindlichkeit ausgenutzt. Belichtung und Belichtungszeit wurden ebenfalls automatisch gebildet. Ich habe also "geknipst". Durch das relativ hohe Gewicht der Kamera ist das Bild nicht verwackelt. Viele Grüße und Alles Gute aus Dresden."